Zum Hauptinhalt springen

Patrizia Stoitzner

Vizerektorin für Forschung und Internationales
Porträt von Patrizia Stoitzner
Patrizia Stoitzner ist unsere Expertin für:
Dendritische Zellen, Forschung und Internationales, Hautkrebs, Hochschulpolitik, Immuntherapie, Melanom, und Universität
Foto: MUI/D. Bullock

Patrizia Stoitzner hat an der Universität Innsbruck Mikrobiologie studiert und ihr Doktoratsstudium an der Universitätsklinik für Dermatologie absolviert, bevor es sie zum Forschen von 2005 bis 2007 an das Malaghan Institute of Medical Research in Wellington, Neuseeland, zog. Stoitzners Expertise liegt in der Biologie von dendritischen Zellen und ihrer Funktion im Hautimmunsystem. Sie forscht für ein besseres Verständnis, wie diese Zellen Immunantworten auslösen können, um deren Fähigkeiten zur Entwicklung von neuen Therapien gegen Hautkrebs zu nutzen. Stoitzner leitet seit 2007 das Labor für Langerhans Zellforschung an der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in Innsbruck und habilitierte 2008 im Fach Immunologie. Im Jahr 2020 wurde sie zur Professorin für Experimentelle Dermatologie mit Schwerpunkt Tumorimmunologie an der Medizinischen Universität Innsbruck berufen. Seit Oktober 2025 ist Stoitzner Vizerektorin für Forschung und Internationales an der Medizinischen Universität Innsbruck.

Wenn Sie Fragen an Patrizia Stoitzner haben oder ein Interview wünschen, schreiben Sie uns bitte an public-relations@i-med.ac.at. Wir stellen gerne den Kontakt her.