
Markus A. Keller ist Biochemiker und seit 2023 assoziierter Professor (Laufbahnstelle) für Biochemische Genetik an der Medizinischen Universität Innsbruck. Nach Chemiestudium und mehrjähriger Forschungsarbeit in Systembiologie und Biochemie in Cambridge folgte ein Postdoktorat in funktioneller, biochemischer Genetik und Bioanalytik.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Lipidstoffwechsel sowie in der dynamischen Regulation komplexer Lipidzusammensetzungen in Zellen und Organellen, und deren Fehlregulation bei monogenen wie auch polygenen Stoffwechselstörungen. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen lipidabhängiger Enzyme, insbesondere im mitochondrialen Membranlipidstoffwechsel und die Frage, wie pathologische DNA-Varianten Zelltod-Prozesse, wie die Ferroptose, kontrollieren.
Besonderes Augenmerk gilt der massenspektrometrischen Analyse von Metaboliten und Lipiden. Mit modernsten analytischen und systembiologischen Ansätzen verbindet er Grundlagenforschung mit patient:innenorientierter Diagnostik und leitet zudem das akkreditierte Labor für biochemisch-genetische Diagnostik.