Zum Hauptinhalt springen

Irene Häntschel-Erhart

Vizerektorin für Digitalisierung, Finanzen und Nachhaltigkeit
Porträt von Irene Häntschel-Erhart
Irene Häntschel-Erhart ist unsere Expertin für:
Digitalisierung, Finanzen, Hochschulpolitik, Nachhaltigkeit, und Universität
Foto: MUI/D. Bullock

Irene Häntschel-Erhart hat im Jahr 1997 im Fach Wirtschaftsinformatik an der Universität Linz promoviert. Ihre berufliche Laufbahn begann ebenfalls an der Universität Linz, wo sie anfangs als Studien- und Universitätsassistentin und später als Leiterin zweier Kompetenzzentren und Lehrende tätig war. Auch in der Privatwirtschaft sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung, darunter als selbstständige Unternehmensberaterin und Leiterin unterschiedlicher Bereiche in einem Logistikkonzern. 2019 kehrte Häntschel-Erhart in den Hochschulsektor zurück und war an der Fachhochschule Vorarlberg als Studiengangsleiterin für die beiden Masterstudien Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation als auch den Bachelorstudiengang Informatik – Digitale Innovation verantwortlich. 2023 wechselte sie an die Universität Innsbruck, wo sie die Position der Vizerektorin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit übernahm. Seit Oktober 2025 ist Häntschel-Erhart als Vizerektorin für Digitalisierung, Finanzen und Nachhaltigkeit Teil des neuen Rektoratsteams der Medizinischen Universität Innsbruck.

Wenn Sie Fragen an Irene Häntschel-Erhart haben oder ein Interview wünschen, schreiben Sie uns bitte an public-relations@i-med.ac.at. Wir stellen gerne den Kontakt her.