
Der gebürtige Athener Nikolaos Bonaros ist stellvertretender Direktor der Universitätsklinik für Herzchirurgie in Innsbruck. Nach seinem Medizinstudium absolvierte er ein PhD-Studium an den Universitäten Ioannina und Wien sowie einen Master in Gesundheitsökonomie an der London School of Economics. Neben seiner klinischen Ausbildung in Wien und Innsbruck war er in der Grundlagenforschung zur Myokardregeneration an der Columbia University tätig. Bonaros‘ klinisches Spezialgebiet umfasst das gesamte Spektrum der minimalinvasiven und totalendoskopischen Herzchirurgie, einschließlich langjähriger Erfahrung in der roboterassistierten Bypasschirurgie. Neben der Leitung des Programms für Herzklappenerkrankungen ist er zudem Co-Leiter des Herztransplantationsprogramms.
Sein wissenschaftlicher Fokus liegt auf klinischen Studien in der Herzklappen- und Bypasschirurgie, auf rekonstruktiven Verfahren der Mitralklappe sowie auf der Biomarkerforschung.
Als ehemaliger Präsident der ISMICS (International Society for Minimally Invasive Cardiothoracic Surgery) gilt Nikolaos Bonaros als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der modernen Herzchirurgie und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung minimalinvasiver Techniken.