
Marko Konschake ist Experte auf dem Gebiet der klinischen Anatomie. Er studierte Humanmedizin in Innsbruck, promovierte 2008 und habilitierte 2018 auf diesem Fachgebiet zum Thema der peripheren Nerven. 2020 wurde er zum Professor für „Angewandte Anatomie“ berufen. Konschake ist Direktor des Instituts für Klinisch-Funktionelle Anatomie sowie geschäftsführender Direktor des Departments für Anatomie, Histologie und Embryologie. In seiner Forschung widmet er sich anatomischen Strukturen und Funktionsweisen in einem translationalen, klinischen Zugang. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachgebieten forscht Konschake im Bereich der Angewandten Anatomie vor allem an der Neu- und Weiterentwicklung von (minimal-invasiven) operativen Zugängen. Auf dem Gebiet der Peripheren Nerven erarbeitet er im Wesentlichen an KörperspenderInnen und an ProbandInnen neue Anwendungsmöglichkeiten für die klinische (auch präoperative) Praxis.