
Elke Griesmaier-Falkner ist stellvertretende Direktorin der Univ.-Klinik für Pädiatrie II (Neonatologie) und leitet die Neonatologische Intensivstation (NICU) und Neonatologische Intensivüberwachungsststation (NIMCU). Die Fachärztin für Kinder-und Jugendheilkunde (Pädiatrie) mit Additivfach Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin ist seit 2007 an der Medizinischen Universität Innsbruck tätig und habilitierte sich 2014 mit dem Thema „Therapiestrategien zur Behandlung der neonatalen Hirnschädigung“. Elke Griesmaier-Falkner hat an der Medizinischen Universität Innsbruck Humanmedizin studiert und einen PhD (Curriculum Neurowissenschaften) absolviert. Die Forschungsschwerpunkte von Elke Griesmaier-Falkner liegen auf dem Gebiet der neonatalen Neurowissenschaften, insbesondere des Frühgeborenen und kranken Termingeborenen, mit Fokus auf das neonatale Langzeitmonitoring und bildgebende Diagnostik (Ultraschall und MRT), das entwicklungsneurologische Outcome, der Entwicklung von Biomarkern, sowie von neuroprotektiven und neuroregenerativen Therapiestrategien der neonatalen Hirnschädigung.